“Platz” und “Platz und Bleib”
- Beim “Platz”-Kommando geht es körpersprachlich nach unten, d.h. die Armbewegung geht Richtung Boden, der Oberkörper ist nach vorn gebeugt.
- Zunächst ohne Kommando üben.
- Mit einem Leckerli in der Hand, die das Signal zeigt, nach unten gehen.
- Nun warten wir solange, bis der Hund auf die Idee kommt, sich zu legen.
- In diesem Moment präsentiere ich das Leckerli und lobe.
- Bis das Verhalten generalisiert ist, vergehen ca. 10-20 Übungseinheiten, erst dann ein Kommando einführen, z.B. „Platz!“.
- Leckerli als Belohnung zwischen die Läufe legen, wenn der Hund sich hingelegt hat.
- Für das “Platz-und Bleib”-Kommando muss die oben beschriebene Übung beherrscht werden.
- Wir nehmen 5-10 kleine Belohnungen in die Hand und führe nun die gleichen Bewegungsabläufe aus.
- Liegt der Hund, gibt es das Leckerli.
- Solange der Hund frisst, haben wir Zeit, kurz aufzustehen.
- Danach sofort wieder in die Hocke gehen und wieder belohnen.
- Nachdem alle Belohnungen gefüttert wurden, die Übung über ein Abbruchsignal (fertig/okay) beenden.
- Hat sich der Hund die Übung eingeprägt, wird aus der Hoch- und Runter-Bewegung des Hundeführers langsam eine Bewegung weg vom Hund.
- Dabei genauso verfahren wie bei der “Sitz und Bleib” – Übung.